Provinz(en)

Overijssel

Status

Nationalpark seit dem 16. Oktober 2004

Fläche

2740 ha

Landschaft

Heide und Hügel

Berg, Wald und violette Pracht aus der Eiszeit

Im Herzen von Overijssel liegt der Sallandse Heuvelrug & Twents Reggedal. Ein Gebiet, das Teil einer Familie von Nationalparks in den Niederlanden ist. Entstanden, als eine große Eismasse den Boden zur Seite schob, sodass Naturliebhaber heute von 16 Hügeln aus eine magische Aussicht genießen können. Entdecken Sie die besondere Landschaft und den charmanten Fluss Regge, der sich hindurchschlängelt.

Factsheet herunterladen

Nationaal Park Utrechtse Heuvelrug
Fotograaf: Ellen van de Doel

Balance und Erlebnis

Endmoränen, Findlinge und Grabhügel erzählen uns die Geschichten unserer Vorfahren. So verweisen die Namen der Felder auf unsere Familiennamen. Die Verbundenheit zwischen Bauer, Dorf und Landschaft reicht hier Jahrhunderte zurück. Und das ist gut sichtbar in der Agrarlandschaft mit Kühen, Äckern und Feldern, den Landgütern, lebendigen Dorfkernen und gleich fünf Naturgebieten von europäischer Spitzenklasse. Das ganze Jahr über arbeiten verschiedene Parteien hart daran, die Natur zu erhalten und zu nutzen. Das richtige Gleichgewicht sorgt dafür, dass sich die Natur entwickelt und dass Mensch und Tier noch lange diese Pracht und Herrlichkeit genießen können.

Sallandse Heuvelrug
Antonette Spaan

Die verschwundene Landschaft

Ab Rijssen bei Havezate de Oosterhof, Kasteellaan 1, Knotenpunkt 89 beginnt eine wunderschöne Fahrradtour durch ‚die verschwundene Landschaft‘. Genießen Sie unterwegs besondere Orte und Geschichten über die (verschwundene) Landschaft im Gebiet Sallandse Heuvelrug & Twents Reggedal. Die Geschichten basieren auf der Landschaftsbiografie, die über dieses Gebiet erstellt wurde. Unterwegs können Sie Vlogs ansehen und Tonfragmente anhören, die Erklärungen zur Landschaft geben.

Lesen Sie mehr über die Route durch die Entstehung der Landschaft.

Eine verborgene Vogelsorte?

Das Gebiet Sallandse Heuvelrug & Twents Reggedal kann sich glücklich schätzen, wenn es um Vögel geht. Eine große Vielfalt an Vögeln besucht diese Umgebung gerne oder hält sich gerne hier auf. Es ist zudem der einzige Ort in den Niederlanden, an dem das Birkhuhn vorkommt. Leider ist dieses vom Aussterben bedroht, und man wird es aufgrund seines scheuen Charakters nicht so schnell antreffen. Eine größere Chance hat man, den Baumpieper zu sehen. Dieser fliegt singend ein paar Meter in die Höhe und schwebt dann wie ein Fallschirm nach unten. Ein besonderer Anblick. Wenn Sie in der Dämmerung, am Abend oder in der Nacht unterwegs sind, ist es der Ziegenmelker, der vor allem aktiv ist. Während seiner Nahrungssuche fängt er große Insekten wie den Nachtfalter. Besuchen Sie das Naturschutzgebiet im Winter, können Sie auf der Heide auch den Raubwürger finden. Sie spießen gefangene Mäuse auf einen Dorn oder ein Stück Stacheldraht auf, um sie später zu verzehren. Vielleicht etwas makaber, aber auch besonders und ein natürliches „way of life“-Moment, um es zu beobachten. 

Höhepunkte

Entdecken Sie eine einzigartige Landschaft mit Hügeln und der sich schlängelnden Regge

Möchtest du den Park besuchen?

Informationsscheune Erve de Pas

Molenweg 2 74448 RE Haarle

Wegbeschreibung

Heidi Bouwman

Persönliche Geschichte

Ohne Wald kann Heidi Bouwman nicht… Der Duft, das Grün, die Farben im Frühling, alle Jahreszeiten sind schön, selbst im Winter, wenn alles schläft. Hier kann ich wirklich auftanken.

Weiterlesen

Möchten Sie mehr über den Sallandse Heuvelrug & Twents Reggedal oder den Nationalpark De Sallandse Heuvelrug erfahren?

Entdecken Sie alle aktuellen Informationen auf der Website des ikonischen Gebiets. Von Veranstaltungskalender und Wanderwegen bis hin zu Kontaktdaten und mehr. 

Zur Website