Was sind Nationalparks?

Die Niederlande haben 21 Nationalparks. Nationalparks werden auf Grundlage des Naturschutzgesetzes ausgewiesen. Es handelt sich um Naturgebiete, die mindestens 1000 Hektar groß sind und für Besucher geöffnet sind. Der älteste Park unseres Landes erhielt den Status eines Nationalparks im Jahr 1930; während der jüngste Park im Jahr 2024 ausgewiesen wurde. Die Nationalparks variieren stark voneinander; sowohl in Größe als auch in Natur und Landschaft. 

Nationale Parks sind die schönsten Natur- und Landschaftsgebiete in den Niederlanden. Innerhalb eines Parks arbeiten Parteien zusammen, um die charakteristische Natur, Landschaften und die Biodiversität zu bewahren und den Besuchern die Möglichkeit zu geben, diese zu genießen.

Der Status Nationalpark ist ein internationaler Titel. In unserem Land wird der Titel auf Antrag der betreffenden Provinz von der Zentralregierung verliehen. 

Der erste niederländische Nationalpark Veluwezoom stammt aus dem Jahr 1930 und entstand aus privater Initiative. Seit den 80er Jahren erhielten mehr Gebiete diesen Status. Der Van Gogh Nationalpark ist der jüngste Park und verfügt seit Oktober 2024 über den offiziellen Parkstatus. 

Der älteste Nationalpark der Welt liegt im Norden der Vereinigten Staaten von Amerika. Dies ist der Yellowstone Nationalpark, entstanden im Jahr 1872. In Europa wurde der erste Nationalpark 1909 gegründet: Sarek in Schwedisch-Lappland. Dieser Park mit mehr als 100 Gletschern steht auf der Unesco-Welterbeliste.