Der Reindersmeer, bei der ehemaligen Schleuse in der Bosserheide in Well, wurde 2020 zum schönsten See der Niederlande gewählt. Und das zu Recht! Der See mit glasklarem, azurblauem Wasser und umgeben von Bäumen und niedrigem Bewuchs erinnert an Skandinavien. Das Gebiet bildet den idealen Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch den Nationalpark De Maasduinen.
Kompensation für die Natur
Der Leukermeer und der Tagesstrand Seurenheide sind zwischen 1960 und 1970 durch das Abgraben von Millionen Tonnen Sand und Kies für die Betonindustrie entstanden. 1971 sorgten Abgrabungen der Bergerheide für die Entstehung des Reindersmeer. Danach wurde beschlossen, die Bergerheide nicht weiter abzutragen, auch aufgrund von Protesten von Umweltbewegungen. Um den verlorenen Naturwert zu kompensieren, wurde das Reindersmeer, 45 Meter tief und 130 Hektar groß, auf eine naturfreundliche Weise eingerichtet. Die Natur spielt nun die Hauptrolle rund um den kristallklaren See.
Eine wichtige, natürliche Verbindung
Die Ufer des Reindersmeer sind mit Heide, Gras, Moosen und anderen Pflanzen bewachsen. Der See und seine Umgebung bilden eine wichtige, natürliche Verbindung zwischen der Bergerheide und dem Landgut und Naturschutzgebiet de Hamert. Man kann dort besonders gut wandern, Rad fahren und reiten. Wer auf der Suche nach mehr Wasserspaß wie Angeln und Schwimmen ist, kann zum Leukermeer und zum Tagesstrand Seurenheide gehen. Am Wasser kann man picknicken oder sich entspannen.

Ein besonderes Besucherzentrum
Das Besucherzentrum Maasduinen wurde nicht auf oder im Boden gebaut, sondern hängt (buchstäblich) über dem Wasser. Es wurde nämlich in der alten Schleusenkammer errichtet, die den Reindersmeer mit dem Leukermeer verbindet. Das Gebäude selbst und der Blick über den See sind mehr als einen Besuch wert. Wer mehr über den Nationalpark De Maasduinen und die verschiedenen Wanderwege erfahren möchte, findet dort alle notwendigen Informationen.

Besuchen Sie Bosbrasserie In de Sluis
Im Besucherzentrum des Nationalparks De Maasduinen können Sie auch köstliche Snacks genießen. Die Bosbrasserie 'In de Sluis' verfügt über eine große Terrasse und ist der ideale Ort, um sich nach einer langen Wanderung auszuruhen. Oder einfach die Umgebung zu genießen, während Sie etwas Leckeres vor sich auf dem Tisch haben.
Eine Runde um den Reindersmeer
Vom Besucherzentrum aus können Sie eine markierte Route von 8 Kilometern um den Reindersmeer herum laufen. Folgen Sie den roten Pfosten und nehmen Sie sich unterwegs die Zeit, in aller Ruhe den See, die Wälder, Moore und Heide zu bewundern. Entlang der Strecke stehen verschiedene Informationstafeln mit spannenden Fakten und interessanten Wissenswertem über die Entstehung der skandinavisch anmutenden Landschaft.
Unterwegs kommen Sie an einer Vogelbeobachtungshütte vorbei, mit wunderschönem Blick über den See. Viele Vögel fühlen sich über und im Wasser heimisch, was hier zu sehen ist! Der Wiesenweihe und sogar der Seeadler werden hier manchmal gesichtet. Möchten Sie weniger Schritte machen? Diese Route kann auch halbiert werden, indem Sie auf die Zugfähre steigen. Für mehr Kilometer können Sie Wanderwege mithilfe des Wanderknotenpunktnetzes kombinieren.