In den letzten Jahren arbeiten IVN und das Nationale Parken Bureau (NPB) immer enger zusammen. Das zeigt sich unter anderem in der Einladung, am zweiten Tag des inspirierenden jährlichen IVN Zweitägers (17. und 18. Juni) teilzunehmen. Ein schöner Moment, um sich gegenseitig auf den neuesten Stand zu bringen und einen Ausblick auf die kommende Zeit zu geben. Dieses Jahr an einem wunderschönen Ort in der Veluwe in Hoog-Soeren/Assel. Ziel ist es vor allem, Wissen und Informationen auszutauschen. Aber auch zu prüfen, wie IVN und NPB Kommunikation und Bildung besser verbinden und organisieren können und außerdem gemeinsam zu bestimmen, wo die Prioritäten in der kommenden Zeit liegen. 
 

Zusammenarbeiten

Das große Gesprächsthema waren die drohenden Budgetkürzungen für die Nationalparks und IVN. Da wir seit dem 3. Juli wissen, dass diese Kürzungen nicht stattfinden, werden wir uns daran machen, das neue Corporate Design weiter umzusetzen, den Tag des Nationalparks 2026 fest zu etablieren, den landesweiten Stiefeltag im Oktober vorzubereiten, die Zusammenarbeit zum Thema Erlebe den Vogelzug zu verstärken und eine neue übergreifende Kommunikationsstrategie zu entwickeln. Am Nachmittag stand ein Workshop zum Thema Verhaltensänderung auf dem Programm. Das Wissen und die Erkenntnisse aus dem Workshop können IVN und NBP gut für die Kommunikation mit der Öffentlichkeit nutzen, um erwünschtes Verhalten zu fördern.