Thema: Biodiversität

Jedes Jahr feiern wir am 24. Mai den Tag des Nationalparks, einen Moment, in dem die charakteristischsten Naturschutzgebiete der Niederlande im Rampenlicht stehen. Im Jahr 2025 stellen wir an diesem Tag das Thema Biodiversität in den Mittelpunkt. Wir laden Jung und Alt ein, zusammen mit Förstern, Führern und anderen Naturliebhabern die Artenvielfalt unserer Parks zu entdecken. Was lebt im Wasser, was wächst im Boden und welche Arten fliegen in der Luft? Alle Zählungen, die im Zeitraum von Freitag, dem 17. Mai, bis Samstag, dem 31. Mai, über die ObsIdentify-App oder über waarneming.nl gemeldet werden, zählen in den Nationalparks mit. Mach mit und entdecke, wie reich die Natur ist.

Werde aktiv

Dieses Jahr rufen wir dich zu einer zusätzlichen Mitwirkung auf. Das Kabinett will nämlich 24 Millionen Euro bei den Nationalparks sparen – den wichtigsten Naturschutzgebieten der Niederlande. Genau diese Orte sind unverzichtbar für Bildung, Gesundheit, Verbindung und eine lebenswerte Zukunft. In den Nationalparks lernen, arbeiten, leben und genießen nicht weniger als 6 Millionen Menschen die Natur. Wenn diese Einsparung umgesetzt wird, verlieren wir viel mehr als nur Geld. Wir verlieren Chancen, Wissen und Naturerlebnisse. Lass deine Stimme hören! Unterschreibe jetzt die Petition und rette unsere Nationalparks:
https://petities.nl/petitions/red-onze-nationale-parken 

Arten-Challenge in den Nationalparks

Zwischen dem 17. und 31. Mai gehen wir gemeinsam auf die Suche nach den Pflanzen und Tieren, die in unseren Nationalparks leben. Lass dich von kleinen Details und auffälligen Erscheinungen überraschen. Jede Art, die du siehst, fühlt sich wie eine kleine Entdeckung an – ein Schritt näher am Verständnis der Umgebung, in der wir leben. Während der „Nationalparks Arten-Challenge“ kannst du an einer Führung mit einem Förster oder Naturführer teilnehmen, aber auch selbstständig mit einer Lupe oder einem Fernglas auf Entdeckungstour gehen.  

Aktivitäten in den Parks

Ein Auszug aus dem Angebot der Aktivitäten rund um den Tag des Nationalparks:

Im Nationalpark Oosterschelde kannst du beispielsweise unter Anleitung des Ökologen Chiel Jacobusse nach Arten suchen oder auf Neeltje Jans streifen. Mehr Informationen zu diesen Aktivitäten findest du hier

Im Nationalpark de Hoge Veluwe geht der Guide am 24. Mai auf Tour, um Arten zu zählen, und du kannst mitmachen. Mehr Informationen zu dieser Exkursion findest du hier

Der Nationalpark Duinen van Texel organisiert verschiedene Vogelexkursionen, die du sowohl zu Fuß als auch mit dem Minibus erleben kannst. Mehr Informationen zu diesen Exkursionen findest du hier.

Im Nationalpark de Biesbosch steigst du am 24. Mai auf das Boot für eine 100-Arten-Bootstour mit dem Förster. Mehr Informationen zu dieser Tour findest du hier.              

Im Nationalpark Zuid-Kennemerland nimmt dich ein Guide am 24. Mai zwischen 10:30 und 12:00 Uhr mit in die wunderbare Welt der Krabbeltierchen. Komm vorbei. Weitere Informationen findest du auf dieser Seite. Am Sonntag kannst du mit einem Schleppnetz fischen und entdecken, was im Meer lebt. Anmeldung über diese Seite.  

Der Nationalpark Drentsche AA organisiert unter anderem eine Fahrradexkursion und verschiedene Aktivitäten rund um das Besucherzentrum, darunter eine Insektenwanderung, einen Workshop mit Exkursion obsidentify und ein gigantisches Natur-Memory. Für einen vollständigen Überblick besuche diese Seite

Im Nationalpark De Maasduinen kannst du an einer Nachtschmetterlingsexkursion von 20:00 bis 24:00 Uhr teilnehmen. Wie schön ist das. Für weitere Informationen besuche diese Website.

Der Nationalpark De Groote Peel organisiert verschiedene Artenexkursionen über den Tag verteilt. Gehst du mit auf die Suche nach Vögeln, Schmetterlingen und Libellen? Weitere Informationen findest du auf dieser Seite.  

Im Nationalpark Nieuw Land kannst du unter anderem an einer Exkursion mit dem Eko-Wagen in den Oostvaarderplassen teilnehmen oder die Escape Route Nieuw Land im Kotterbos bei Almere spielen. Und es gibt noch mehr. Alle Informationen findest du auf dieser Website.

Der Nationalpark De Alde Feanen organisiert am 24. Mai eine Wiesen-Vogelexkursion und eine Bootstour entlang weitläufiger Röhrichte, Moorwälder, schmaler Torfgräben und einer Kormorankolonie. Mehr Informationen zu diesen und anderen Aktivitäten findest du auf dieser Website

Die nördlichen Nationalparks: Schiermonnikoog, De Alde Feanen, Lauwersmeer, Drentsche Aa, Dwingelderveld, Drent-Friese Wold bieten ein vielfältiges Aktivitätenangebot rund um den 24. Mai. Alle Informationen sind gebündelt auf dieser Seite.  

Im Nationalpark Veluwezoom kannst du am 24. Mai an der Wildtour auf dem Landgut Beekhuizen Veluwezoom teilnehmen. Vielleicht entdeckt man in der Abenddämmerung ein 
Rothirsch, Damhirsch, Wildschwein oder Reh. Melde dich über diese Seite an.

Der Grenzpark Kalmthoutse Heide organisiert vom 19. bis 25. Mai zusammen mit verschiedenen Bildungspartnern eine Erlebniswoche zur Artenvielfalt. Ein breites Angebot an Aktivitäten für Jung und Alt findest du auf dieser Seite.

Zählen für die Artenvielfalt von morgen

Der Tag des Nationalparks dreht sich nicht nur um ein schönes Erlebnis, sondern auch um wertvolle Aktionen. Durch das Zählen von Arten in allen Parks entdeckst du, dass es unzählige Arten gibt, die jeweils eine eigene Rolle spielen. Je mehr wir über diese Arten in den Nationalparks wissen, desto mehr wächst unsere Wertschätzung und umso besser können wir sie schützen. Es gibt so viel, worauf wir stolz sein und was wir schätzen können.

Die Nationalparks sind die charakteristischsten Naturschutzgebiete der Niederlande

Es sind Orte, an denen man die schönste Natur genießt und die ein Zuhause für besondere Pflanzen und Tiere sind. Wir laden alle ein, zu erleben, was diese Natur mit einem macht. Dass wir Menschen Teil der Natur sind. Dass wir die Natur brauchen, aber auch umgekehrt. Denn diese besonderen Orte bleiben nicht einfach so besonders!

Beleef de nationale parken

Erleben Sie die Nationalparks

Nationalparks sind dazu da, die Natur und die damit verbundene Kultur zu erleben. Am 24. Mai feiern die Parks den Tag des Nationalparks.

Alle Parks ansehen

Meestwerk Nederlands Landschap

Tag des Nationalparks

Der erste Nationalpark in Europa wurde am 24. Mai 1909 in Schweden eingerichtet. Aus diesem Anlass wird jährlich in den Nationalparks Europas der „Tag des Nationalparks“ an diesem Tag gefeiert. Der Tag des Nationalparks ist eine Initiative der Organisation Europarc. In den Niederlanden wird der Tag des Nationalparks vom Samenwerkingsverband Nationale Parken (SNP), dem Nationale Parken Bureau (NPB) und IVN Natuureducatie in Zusammenarbeit mit den Nationalparks und den beteiligten Organisationen initiiert.