Auf der Suche nach der Bartmeise

Die Bartmeise findet man vor allem an dicht bewachsenen Ufern von Seen, Sümpfen und Bächen. Davon gibt es reichlich im Nationalpark Nieuw Land. Dieser Zugvogel baut sein Nest in krautigen Pflanzungen, die im Wasser wachsen oder im alten Schilf. Er frisst Insekten und Spinnen, die er zwischen dem Schilf oder vom Boden pickt. Sie verbringen den Winter süd(östlich) der Sahara. 

Snor

Die Merkmale dieses Zugvogels 

Der Schlagschwirl hat ein dunkelbraunes und schmutzig-weißes Gefieder, ohne Zeichnung auf der Brust. Einen vollen, abgerundeten Schwanz mit langen Untersteuervogelfedern und stark gebogenen Flügeln. Aber man erkennt ihn am besten an seinem Gesang: ein endloses, gehaltenes Schwirren, vergleichbar mit einer leisen, sanften Küchenuhr. 

Wo und wann zu sehen?

Ab Anfang April bis Mai kommt der Bart in die Niederlande. Sie können ihn zwischen den Schilfen im Nationalpark Nieuw Land entdecken, zum Beispiel rund um den Knardijk: ein Binnendeich bei den Oostvaardersplassen. Auch auf den Marker Wadden wird der Vogel gesichtet.  

Vliegende visdief

Tipp: Folgen Sie den Vögeln 

Im Nationalpark Nieuw Land sind einige Löffler, Säbelschnäbler und Flussseeschwalben mit einem Sender ausgestattet, mit dem Sie sie live verfolgen können. Überprüfen Sie die digitale Karte und verfolgen Sie ihre Route weit über die niederländischen Grenzen hinaus. 

Weiterlesen