Am Montag, den 14. April, unterzeichneten die 21 Nationalparks, die landesweiten Kooperationspartner, die Zentralregierung, die Provinzen und Gemeinden das Manifest Nationale Parken. Damit signalisieren die Parteien ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit an den Zielen aus dem Politikprogramm Nationale Parken 2024-2030.
Die Ziele des Politikprogramms sind:
a) Die Natur-, Landschafts-, Erbe- und Raumqualitäten jedes Nationalparks stärken – jeder Park aus seiner eigenen Gebietsidentität heraus.
b) Jeden Nationalpark zu robusteren Natur- und Landschaftsgebieten mit stabilen Naturkernen entwickeln.
c) Das einzigartige Naturerlebnis jedes Nationalparks stärken, im Einklang mit der Belastbarkeit der Natur.
d) Die Gesellschaft stärker mit den Nationalparks verbinden.
e) Die Erkennbarkeit und Einheit der gemeinsamen Nationalparks in den Niederlanden erhöhen.
Die landesweiten Partner (in alphabetischer Reihenfolge) die das Manifest unterzeichnet haben sind:
- ANWB
- BoerenNatuur
- FPG
- HISWA-RECRON
- IVN
- LandschappenNL
- LTO
- Nationale Parken
- Natuurnetwerk Gemeenten
- Natuurmonumenten
- NBTC
- Staatsbosbeheer
- SNP
- IPO
- Zentralregierung, LVVN (DGNV im Namen von EZ, OCW und VRO)
Mit Unterstützung des Nationale Parken Bureau (NPB) werden die Parteien nun an der konkreten Ausgestaltung der Zusammenarbeit arbeiten.