Die Nachricht, dass das Kabinett rund 24 Millionen im Dossier Nationalparks in der Frühjahrsnote 2025 und im darauffolgenden ergänzenden Haushalt einsparen will, hat die Nationalparks völlig überrascht. Inzwischen laufen verschiedene Aktionen, in denen Parteien das Kabinett auffordern, die angekündigten Einsparungen bei den Nationalparks zu überdenken und zurückzunehmen.
Brief im Namen der Zusammenarbeit Nationalparks
Der Verband der Nationalparks (SNP) hat zusammen mit den Partnern ANWB, LandschappenNL, HISWA-RECRON, IVN und dem NBTC am 14. Mai einen Brief an die Zweite Kammerkommission LVVN gesendet. Den Brief finden Sie hier.
Petition der Nationalparks
Die Nationalparks haben eine Petition „Rettet unsere Nationalparks“ gestartet. Sie rufen die Niederländer auf, die Petition zu unterzeichnen und damit die Nationalparks zu retten. Die Nationalparks sind nicht nur Naturschutzgebiete, sondern auch Orte, an denen 6 Millionen Niederländer gemeinsam lernen, wohnen, arbeiten und die Natur genießen. Sollten die Einsparungen durchgeführt werden, stellen die Nationalparks fest, dass:
- Bildung und Naturerlebnis für Kinder verschwinden.
- Freiwillige und Führer im Stich gelassen werden.
- Die Zusammenarbeit mit Bewohnern, Erholungsunternehmern und Landwirten aufhört.
- Besucherzentren ihre Türen schließen müssen.
Die Petition finden Sie hier: https://petities.nl/petitions/red-onze-nationale-parken
Unterstützung aus den Provinzen
Auch die Provinzen unterstützen die Nationalparks. Am 16. Mai veröffentlichte der Interprovinziale Rat (IPO) eine Nachricht auf ihrer Website mit dem Titel: Nationalparks verdienen nach breiter Unterstützung keine Einsparungen. Den Beitrag des IPO lesen Sie hier.