Am Donnerstag, den 17. April, organisierte das Nationale Parken Bureau das Lernnetzwerk Streuen und Verführen. Rund 40 Teilnehmer sprachen über verschiedene Themen rund um nachhaltigen Tourismus und Mobilität in Nationalparks. Besonders viel Aufmerksamkeit galt der Forschung und wie diese bei der unter anderem politischen Entwicklung angewendet werden kann.
Eines der Themen war die Zusammenarbeit zwischen dem Nationalpark Veluwezoom, dem Grenzpark Kalmthoutse Heide, dem Nationalpark Utrechtse Heuvelrug und dem Van Gogh Nationalpark im europäischen Interreg-Projekt Mona. Auf Grundlage von Forschung entwickeln die Parks innerhalb dieses Projekts Lösungen für nachhaltige und naturorientierte Mobilität und Erholung. Weitere Gesprächsthemen waren der Masterplan Veluwezoom Rheden-Rozendaal, Besuchermanagement und -monitoring, Arbeiten mit Natur- und Erholungsprofilen, die Entwicklung von Verkehrsknotenpunkten im Nationalpark Utrechtse Heuvelrug und ein neuer Blick auf rekreative Eingänge in Nationalparks.
Das Nationale Parken Bureau (NBP) organisiert regelmäßig (kostenlose) Lernnetzwerke zu Themen, die in den Nationalparks relevant sind. Die Zielgruppe der Lernnetzwerke besteht aus Interessierten, die (beruflich) an Nationalparks beteiligt sind. Haben Sie Interesse? Senden Sie eine E-Mail an info@nationaleparken.nl.